Sommercamp der Oberstdorfer DAV Jugend - 3. Teil
Am Mittwoch den 23.8.23 war es Zeit für unseren dritten Ausflug des Sommerprogramms der Jugendgruppen. Aufgrund der angekündigten Temperaturen entschieden wir uns für eine Wand mit Nord Ausricht...
Am Mittwoch den 23.8.23 war es Zeit für unseren dritten Ausflug des Sommerprogramms der Jugendgruppen. Aufgrund der angekündigten Temperaturen entschieden wir uns für eine Wand mit Nord Ausricht...
Die Tourenleiter Anna und Franz meinten es bei der letzten Wanderung in diesem Jahr sehr gut mit uns. So wurde erst um 08:30 Uhr vom Busbahnhof Oberstdorf gestartet und mit einmal Umsteigen kamen wir...
Mittwoch, 16. August 2023: Auf dem Programm heute: Seniorentour ins Tannheimer Tal, auf die Große Schlicke, mit Anna und Franz als Guides (das deutsche Wort wird meist nicht mehr verwendet, Anmerkung...
Sommercamp der DAV Jugend Am Samstag den 13.8.2023 fand der zweite für die Sommerferien geplante Ausflug der Jugend statt. Nachdem der erste Ausflug witterungsbedingt noch in die Kletterhalle ...
Auch für diese Tour war die Wetterprognose nicht so erfreulich, doch das konnte uns nicht abschrecken. Wie bei den zwei vorhergehenden Touren hatten wir unsere Regenschirme, Regenjacken und Ponchos g...
DAV Sektion Oberstdorf - Seniorentour am 19.07.2023 Tourenleitung: Franz A. Schöll und Anna Sutter Bericht: Wolfgang Tausend Es hätte so schön werden können, aber die Nacht zum M...
DAV Sektion Oberstdorf - Seniorentour am 05. Juli 2023 Tourenleitung: Franz A. Schöll und Anna Sutter Bericht: Barbara Stammberger  ...
Wanderbericht Senioren-Tour „Geißberg-Besler“ am 21.6.23 Am Busbahnhof Oberstdorf treffen sich frohen Mutes 16 Wanderer und Wanderinnen, um gemeinsam den Besler zu erwandern. Wir s...
An diesem ersten sonnigen Tag im Mai herrscht große Aufregung bei den Vögeln. Nicht nur, weil die Sonne sie nach zwei regnerischen Tagen mit einem wunderbaren Sonnenaufgang beschenkt, sondern weil si...
Seniorentour am Mittwoch Dabei waren: Susi, Franz, Almuth, Jokl, Doris, Sigrid, Anneliese, Eckhard, Jörg, Max, Anna, Franz A., Maria. Wer an diesem Mittwoch seine Wetterinformationen aus den...
Unsere letzte Tour des Jahres führte uns ins Gunzesrieder Tal zu einem perfekten Abschluss der Saison!
Ein Bericht aus der Sicht unseres ältesten Teilnehmers. Es ist die zweite Woche unseres Allgäu-Urlaubs. Gott sei Dank hatte ich schon einige „Höhen-Wanderungen“ unternommen, u...
Bei unserer vierten Seniorentour sehen wir die Widdersteinumrundung aus der Sicht eines Vierbeiners
Bei unseren dritten Tour des Jahres haben wir die Güntlespitze im Kleinwalsertal bestiegen
Rückblick auf unsere zweitägige Tour zum letzten Gletscher der Allgäuer Alpen
Die zweite Tour des Jahres führte unsere Senioren auf dem Stuiben Rundweg entlang
Unsere erste Tour der Saison führte unsere Senioren rund um unsere Tourenleiter Anna und Franz zum Imberger Horn
Unser diesjähriges Sektionsfest mit Ehrung der Jubilare findet statt am Freitag, 13. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Gaststätte Faistenoy, beim Boddar, an der Talstation der Fellhornbahn. ...
Ab sofort können Mitglieder über das Portal "Mein Alpenverein" einen digitalen Mitgliedsausweis erstellen und herunterladen. Diese Möglichkeit ist sehr praktisch, wenn der ...
Liebe Wanderer und Besucher unserer Fiderepaßhütte und Umgebung Unsere Wasserversorgung für die Fiderepaßhütte muss erneuert werden. Die seit 1969 existierende Leitung gewährleistet keinen siche...
Unser Seilkletterbereich ist wieder normal mit allen Routen kletterbar. Im Boulderbereich wird die linke Wand neu geschraubt. Der restliche Boulderbereich ist normal kletterbar. Wir danken ...
Bei bestem Bergläuferwetter konnten wir unseren nun schon 6.Berglauf zur Fiderepasshütte am Samstag, 24. Juni starten. Die Kinder und Jugendlichen starteten um 10 Uhr an der Fluchtalpe im Wildental, ...
Unser langjähriger Tourenwart Stefan Tauscher hat gemeinsam mit Stefan Heiligensetzer eine wunderbare Mehrsseillängentour "Fidereblick" an der Oberstdorfer Hammerspitze eingebohrt. Wir dank...
Welch eine Gaudi durften wir erleben bei schönstem Wetter und viel Schnee. Es war einfach perfekt, lustig und ein packendes Rennen. Auf dem Kurs - von Severin und Nadine gesteckt - musste jeder sein ...
Unser traditioneller Winterabschluß mit viel Spaß und Lachgarantie findet am 20.05.223 wieder an der Fiderepaßhütte statt. Sei dabei. Details findest Du bei unserem Tourenprogramm, dort kann man sich...
„Ein aktives motiviertes Vorstandsteam ist der Motor des Vereins“, mit diesen Worten eröffnete der scheidende 1. Vorsitzende Tim-Felix Heinze die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ob...
Wir laden Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung 2023 um 19:00 Uhr im Wittelsbacher Hof ein.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Sponsoren und Helfer - danke, dass ihr mit uns so gerockt habt!
Mit den Sektionen Oberstdorf, Füssen und Memmingen wird aus dem Kooperationsnetzwerk der kletteranlagenbetreibenden Allgäuer DAV-Sektionen "Allgäu Hoch 4" nun "Allgäu Hoch 7".
Du suchst nach einem Kletterpartner oder möchtest gemeinsam mit anderen knifflige Boulder lösen? Dann komm zu unserem Vereinsklettern jeden Mittwoch von 19.00 bis 22.00 Uhr im Informpark!
Wir laden ganz herzlich alle unsere Mitglieder zu unserer Hauptversammlung am Montag, den 30. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Wittelsbacher Hof ein.
Aufgrund der aktuellen Covid-Entwicklung und den Auflagen, müssen wir leider unsere geplanten Klettertreffs und Sektionsabende vorerst absagen.
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder unser bekanntest Edelweißfest in der Gaststätte Faistenoy feiern können!
Im Jahre 1925 mit 277 Mitgliedern gegründet und nun schon über 5.000 Mitglieder bei der Sektion Oberstdorf
Hier findet ihr unseren Jahresbericht 2020 in digitaler Form.. klickt einfach mal rein!
Bei der diesjährigen Hauptversammlung 2021 wurde eine neue Struktur im Hinblick auf die Mitgliedsbeiträge bei der Sektion Oberstdorf beschlossen
Leider müssen wir wetterbedingt unseren Tag der Jugend und die Schnitzeljagd rund um unsere Geschäftsstelle absagen.
Wir laden ganz herzlich alle unsere Mitglieder zu unserer Hauptversammlung am Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 19.00 Uhr im Wittelsbacher Hof ein.
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den sportlichen und tollen Tag bedanken! Alle Details sowie die Ergebnisliste findet ihr im Artikel.
Wir freuen uns so sehr - ab Mittwoch, 10.03.2021 könnt ihr wieder bei uns vorbeikommen - da wir eine stabile 7-Tages-Inzidenz von unter 50 haben. Falls diese wieder steigen sollte, müsstet ihr anrufe...