Am Samstag ging’s los, mit Martina, Luise, Stine, Angelika, Klaus, Steffi und mir, Stefan.
Treffpunkt war aus technischen Gründen am Kanzelwandsattel, von hier stiegen wir in die Kanzelwandscharte, um in Richtung Hammerspitze zu kommen.
Da es am Freitag noch ca. 30 cm frisch geschneit hat war es bei bestem Sonnenschein einfach perfekt.
Mit breitem Grinsen im Gesicht wedelten wir im besten Powder zum Materialdepot, wo wir unseren Proviant im Biwaksack deponierten.
Nach ca. 300 hm Aufstieg ins Schüsserkar bis kurz unter die Hochgehrenspitze fuhren wir im besten Pulver wieder bis in den Wank.
Der anschließende Aufstieg bis zur Fiderepasshütte war im gemütlichen Tempo einfach nur schön.

Oben an unserer Hütte angekommen freuen wir uns über unsere Brotzeit mit Bier.
In der Abendsonne genießen wir den Ausblick mit Entspannungsübungen und Klettereinlagen am Hüttenquergang.
In unserem Winterraum ist es wie immer sehr gemütlich, wir hatten auch gute Sicht auf Oberstdorf, nachdem Klaus auch noch die Fenster ausschaufelte.

Am nächsten Morgen fuhren wir zuerst Richtung Kühgund ab, um von dort in den Roßgund aufzusteigen. Der Schnee war nordseitig immer noch super pulvrig und so beschloss ich auch nicht wie geplant ins Rappenalptal abzufahren, sondern wieder zurück durch den Roßgund und Wank ins Fellhornskigebiet zu fahren.
Die Pflichteinkehr beim „Boddar“ war dann der krönende Abschluss.
Vielen herzlichen Dank fürs Mitgehen.
Stefan