Höhenluft schnuppern
und Aussicht genießen!
Die Sektion Oberstdorf wurde am 10.01.1925 mit 277 Mitgliedern gegründet und hat heute über 5.000 Mitglieder. Zu unserer Sektion gehört die Fiderepasshütte im Kanzelwandgebiet.
Oben. Erleben.

Mai28
#Bergtour#Hüttentour
Figlrennen Sektion Oberstdorf
DAV Jugend
Freie PlätzeFiglrennen Sektion Oberstdorf
Kondition
Technik
Jun08
#Bergtour#Seniorentour
Bergtour aufs Imberger Horn (1.655m)
Anna Sutter, Franz Schöll
Freie PlätzeBergtour aufs Imberger Horn (1.655m)
Kondition
Auf- und Abstiege bis 1.200 Höhenmeter Gesamtgehzeit bis ca. 8 Stunden am TagTechnik
Wandern auf mittelschweren, teilweise felsig und verblockten Bergwegen. Vereinzelte Passagen sind mit Drahtseilen abgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.Diese Tour ist für Einsteiger mit etwas Bergerfahrung geeignet.

Jun11
#Klettern
Geführte Alpinklettertour an der Zwerchwand oder am Gimpel
Johanna Singer
Freie PlätzeGeführte Alpinklettertour an der Zwerchwand oder am Gimpel
Kondition
Technik

Jun29
#Bergtour#Seniorentour
Stuiben Rundweg mit Gipfel (1.749m)
Franz Schöll, Anna Sutter
Freie PlätzeStuiben Rundweg mit Gipfel (1.749m)
Kondition
Auf- und Abstiege bis 1.200 Höhenmeter Gesamtgehzeit bis ca. 8 Stunden am TagTechnik
Wandern auf mittelschweren, teilweise felsig und verblockten Bergwegen. Vereinzelte Passagen sind mit Drahtseilen abgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.Diese Tour ist für Einsteiger mit etwas Bergerfahrung geeignet.

Jul08 - Jul11
#Klettern
Von der Halle an den Fels - Kletterschein Outdoor (Camping-Edition)
Andreas Lindenmeier
Freie PlätzeVon der Halle an den Fels - Kletterschein Outdoor (Camping-Edition)
Kondition
Es werden keine bestimmten Anforderung an die Kondition vorausgesetzt. Ihr solltet euren großen Rucksack mit Kletterausrüstung den Tag über Tragen können.Technik
Zur Teilnahme werden der Kletterschein Toprope und Vorstieg vorausgesetzt. Zusätzlich solltet ihr den 5. Grad in der Kletterhalle im Vorstieg beherrschen.Jul13
#Bergtour#Seniorentour
Bergtour zur Güntlespitze (2.092m)
Franz Schöll, Anna Sutter
Freie PlätzeBergtour zur Güntlespitze (2.092m)
Kondition
Auf- und Abstiege bis 1.200 Höhenmeter Gesamtgehzeit bis ca. 8 Stunden am TagTechnik
Wandern auf mittelschweren, teilweise felsig und verblockten Bergwegen. Vereinzelte Passagen sind mit Drahtseilen abgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.Diese Tour ist für Einsteiger mit etwas Bergerfahrung geeignet.

Jul16
#Bergtour
Bergtour zum Hahnenköpfle (1.735m)
Carin Schrader
Freie PlätzeBergtour zum Hahnenköpfle (1.735m)
Kondition
Auf- und Abstiege bis 1.200 Höhenmeter Gesamtgehzeit bis ca. 8 Stunden am TagTechnik
Wandern auf mittelschweren, teilweise felsig und verblockten Bergwegen. Vereinzelte Passagen sind mit Drahtseilen abgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.Diese Tour ist für Einsteiger mit etwas Bergerfahrung geeignet.

Jul25 - Jul30
#Klettersteig
Klettersteige im Salzburger Land für Fortgeschrittene
Wolfgang Schugg
Freie PlätzeKlettersteige im Salzburger Land für Fortgeschrittene
Kondition
Auf- und Abstiege bis ca. 1.000 Höhenmeter mit einer Gesamtgehzeit bis ca. 8 Stunden am TagTechnik
Klettersteige der Kategorie B und C, vereinzelt auch D-Stellen. Gehen von Klettersteigen in steilem, felsigem Gelände mit zum Teil weiter auseinander liegenden Stiften und Klammern. Vereinzelt auch überhängende Passagen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetztDiese Tour setzt Erfahrungen im Klettersteiggehen voraus
Abenteuer Alpen
Gipfelstürmen statt Sofasurfen
Es werden in unserer Sektion wunderschöne Touren, eine große Auswahl an Kursen, Schneeschuhtouren/Skitouren und vieles mehr angeboten.
Berg. Natur. Wahnsinn.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme bei unseren Touren!