Film - und Fotofestival "Perspektivwechsel" 05. Juni - 29. Juni 2025 / Villa Jauss
Während der Ausstellung sind unter anderem zu sehen:
-
Trettach-Rinne in den 50er Jahren - Ein Farbfilm aus den 50er Jahren vom Bergwachtarzt Dr.Harro Kluge, in dem Klings Meinhard, Schorsch und Sepp Noichl die Trettachrinne durchsteigen und über das Katzerfeld mit Kurzschi abfahren.
-
Weißes Räuschle - Ein humorvoller Oberstdorfer Komödien-Skifilm aus dem Hause Schedler, der in den 30er Jahren spielt. Dabei wird „Ski gefahren“ am Karatsbichl, Nebelhorn und rund um Oberstdorf. Der Film ist eine Anlehnung an den berühmten Skifilm "Der Weiße Rausch" von 1931, der am Arlberg spielt.
-
Höfatsübeschreitung 1968 - Ein Film mit unserem langjährigen Ehrenmitglied Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand 1938. Peter Lechart, Mitbegründer der Firma Globetrotter, hat mit seiner Kamera Anderl Heckmair und Familie bei der Höfats-Überschreitung 1968 begleitet.
-
Darstellung von den Bergen rund um Oberstdorf in unterschiedlichen Entwicklungsformaten der Kartographie. Dabei kann auch die erste Alpenvereinskarte, Blatt „Allgäuer und Lechtaler Alpen – Westliche Hälfte“ des Jahres 1906, erkundet werden. Ein Schmankerl für Heimatkundige, historisch interessierte Bergsteiger & Einheimische.
Die Ausstellung ist vom 05. - 29. Juni 2025, jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Villa Jauss in Oberstdorf zu sehen - Eintritt frei