Bergtour auf die Kuhgehrenspitze (1.910m)
Anforderungen
Kondition
Auf- und Abstiege bis 1.200 Höhenmeter Gesamtgehzeit bis ca. 8 Stunden am Tag
Technik
Wandern auf mittelschweren, teilweise felsig und verblockten Bergwegen. Vereinzelte Passagen sind mit Drahtseilen abgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
Diese Tour ist für Einsteiger mit etwas Bergerfahrung geeignet.
Tourenleiter
Teilnehmer
16 Personen
Buchungscode
ST-1
Gebühr
--
Details & Infos
Von der Bergstation Kanzelwandbahn wandern wir über die Kuhgehrenspitze (1.910m) und der Inneren Kuhgehrenalpe hoch zur Fiderepasshütte (2.070m). Nach einer verdienten Mittagspause führt uns unser Abstieg über das Wildental, vorbei an der Fluchtalpe, nach Bödmen, wo wir mit dem Bus nach Hause fahren. Die Gehzeit beträgt ca. 6,5 Stunden, ca 14km und dabei werden wir ca. 520 Höhenmeter im Auf und 1.310 Höhenmeter im Abstieg bewältigen.
Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unser Förderung für das Bergsteigen unsere Seniorentouren zu 100% fördern können und somit keine Teilnehmergebühr anfällt.
Für die Anreise empfehlen wir die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Bilden von Fahrgemeinschaften. Leider können wir auf unsere Seniorentouren keine Hunde mitnehmen.
Die Anmeldung für die Tour erfolgt direkt bei unserem Tourenleiter Franz Schöll - Tel. 0171 / 6500467 oder: info@architekt-schoell.de
BITTE NICHT ÜBER DAS HIER GESCHALTETE ONLINE-TOOL ANMELDEN