Bergtour aufs Imberger Horn (1.655m)
Anforderungen
Kondition
Auf- und Abstiege bis 1.200 Höhenmeter Gesamtgehzeit bis ca. 8 Stunden am Tag
Technik
Wandern auf mittelschweren, teilweise felsig und verblockten Bergwegen. Vereinzelte Passagen sind mit Drahtseilen abgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
Diese Tour ist für Einsteiger mit etwas Bergerfahrung geeignet.
Tourenleiter
Teilnehmer
-- Personen
Buchungscode
SE-1
Gebühr
--
Details & Infos
Unsere erste Seniorentour der Saison startet gemeinsam ab Vorderhindelang, von wo wir über Schliermoos und Blörcha-Alpe zum Imberger Horn aufsteigen. Unser Abstieg führt uns dann über den Straußbergsattel zur Bergstation der Hornbahn, welche wir zur Abfahrt ins Tal nutzen werden. Entlang der Ostrach führt uns dann der Rückweg wieder nach Vorderhindelang.
Die Gehzeit beträgt ca. 5 bis 6 Stunden und wir werden an dem Tag ca. 1.000 Höhenmeter Aufstieg und ca. 500 Höhenmeter Abstieg bewältigen. Bitte beachtet, dass auf dieser Tour Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich sind.
Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unser Förderung für das Bergsteigen unsere Seniorentouren zu 100% fördern können und somit keine Teilnehmergebühr anfällt.
Für die Anreise empfehlen wir die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Bilden von Fahrgemeinschaften.
Die Anmeldung für die Tour kann entweder über die Homepage oder direkt bei unserer Tourenleiterin Anna Sutter erfolgen - Tel. 08322 / 800202
Termine
- 08.06.2022 Freie Plätze