Wir präsentieren unser Festprogramm!
Die Sektion Oberstdorf wurde am 10.01.1925 mit 277 Mitgliedern gegründet und hat heute über 6.200 Mitglieder. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch unser Jubiläum zu feiern.
Oben. Erleben.

Apr08
#Bergtour
Bergtour auf den Hirschberg (1456 m)
Konny Graf
Freie PlätzeBergtour auf den Hirschberg (1456 m)
Kondition
ca. 700 Hm im Auf- und Abstieg Gehzeit ca. 3 - 4 StundenTechnik
Leichte Bergtour, Trittsicherheit erforderlich
Apr22
#Bergtour
Bergtour auf den Sonnenkopf (1712 m)
Konny Graf
Freie PlätzeBergtour auf den Sonnenkopf (1712 m)
Kondition
ca. 660 Hm mit ca. 3 - 4 Stunden GehzeitTechnik
Leichte Bergtour, Trittsicherheit erforderlich
Mai07
#Bergtour#Seniorentour
Seniorentour am Mittwoch, Hauchenberg (1244 m)
Anna Sutter, Franz Schöll
Freie PlätzeSeniorentour am Mittwoch, Hauchenberg (1244 m)
Kondition
Auf- und Abstieg ca. 360 Hm Gehzeit ca. 3,5 Stunden ca. 8 kmTechnik
Leichte Bergtour, Trittsicherheit erfolderlich
Mai10 - Mai11
#SonstigesWinter
Lehrgang Spaltenbergung an der Fiderepasshütte
Stefan Tauscher
Ausgebucht WartelisteLehrgang Spaltenbergung an der Fiderepasshütte
Kondition
Aufstieg zur Fiderepasshütte (2070 m)Technik
Je nach Wegwahl einfache Tour, Trittsicherheit erforderlich
Mai17
#Bergtour
Bergtour auf das Rangiswanger Horn (1616 m)
Konny Graf
Freie PlätzeBergtour auf das Rangiswanger Horn (1616 m)
Kondition
ca. 700 Hm 4 - 4,5 Stunden Gehzeit im Auf- und AbstiegTechnik
Leichte Bergtour, Trittsicherheit erforderlich
Mai18
#Bergtour#Jugend
Tour für junge Erwachsene: Hahnenköpfle
Tobias Nowotny
Freie PlätzeTour für junge Erwachsene: Hahnenköpfle
Kondition
Leichte Bergtour, 900 Hm, ca. 15 kmTechnik
leichte Bergtour, Trittsicherheit erforderlich
Mai18 - Mai23
#Klettersteig
Klettersteige rund um den Gardasee
Wolfgang Schugg
Wenige freie PlätzeKlettersteige rund um den Gardasee
Kondition
Mittel, Bis zu 1200 Hm im Auf- und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Stunden reine Gehzeit. Gehintervalle von 2 Stunden ohne PauseTechnik
Mittel, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich. Klettersteige B/C bis Schwierigkeit D. Bergerfahrung auf mittelschweren und schweren Bergwegen erforderlich. Alpinklettern im I. - II Schwierigkeitsgrad sowie Klettersteigerfahrung ist Voraussetzung
Mai23 - Mai24
#SonstigesSommer
Gems von Kühgund
Luise Imminger, Stefan Tauscher
Freie PlätzeGems von Kühgund
Kondition
Genügend Kondition für einen lustigen Abend auf der Fiderepasshütte um am nächsten Tag eine "vergletscherte Skihochtour" zu machen :)Technik
Gute Technik wäre schon auch gutAbenteuer Alpen
Gipfelstürmen statt Sofasurfen
Es werden in unserer Sektion wunderschöne Touren, eine große Auswahl an Kursen, Schneeschuhtouren/Skitouren und vieles mehr angeboten.
Berg. Natur. Wahnsinn.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme bei unseren Touren!